25.06.2025
18:00 UhrEröffnung Sonderkunstausstellung von Hannelore Nenning – „Isel – Aquarelle und Radierungen“
Der Nationalpark Hohe Tauern lädt ein zur feierlichen Eröffnung der Doppelausstellung: Hannelore Nenning „Isel – Aquarelle und Radierungen“ sowie Nationalpark Hohe Tauern - „Die Isel – Osttirols mächtiger Gletscherfluss“ im Nationalparkhaus in Matrei in Osttirol.
Hannelore Nenning - die Künstlerin
Geboren in Lienz/Osttirol
Studien: Akademie der bildenden Künste in Wien (Diplom für Malerei, Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung); Hochschule für angewandte Kunst in Wien (Grafik); Sommerakademie Salzburg (Radierung); Universität Wien (Germanistik, Kunstgeschichte, Mag. phil.)
Große Aquarell- und Radier-Zyklen über europäische Kultur- und Naturlandschaften; Füger-Preis (Zeichnung); Preise bei internationalen Wettbewerben für Aquarellmalerei;
Tiroler Umweltpreis für künstlerische Projekte Freischaffende Malerin und Grafikerin, Ausstellungen im In- und Ausland

Die Frau hinter den Kunstwerken (c) Manfred Nenning
Die Isel
Der Osttiroler Gletscherfluss ist einer der letzten Wildflüsse Mitteleuropas. Das wenig veränderte Gewässersystem hat seinen Ursprung am Umbalkees im Nationalpark Hohe Tauern in 2.500 m Höhe und prägt Osttirol von seinem Ursprung bis in die Bezirkshauptstadt Lienz.
Aufgrund ihres ökologischen Stellenwertes ist sie Teil des europäischen Schutzgebietsnetzwerks Natura2000, ihre Vielfalt an Lebensräumen, Tier- und Pflanzenarten, vor allem aber auch die Dynamik als Fluss machen sie zu einem beliebten Erholungs– und Freizeitraum. Die Sonderausstellung im Nationalparkhaus Matrei i.O. lädt zu einer Entdeckungsreise zu den naturkundlichen, flussbaulichen und sportlichen Besonderheiten der Isel ein.

Die fabelhafte Kraft des Wassers (c) Nationalpark Hohe Tauern Stefan Leitner
Programm:
Begrüßung – Nationalpark-Direktor DI Hermann Stotter
Zum „Jahr der Isel“ – Lena Oberdorfer MSc., Landesumweltanwaltschaft Tirol
Vorstellung der Künstlerin – DI Christine Brugger
Offizielle Eröffnung – LR René Zumtobel
Anschließend gemütliches Beisammensein mit musikalischer Umrahmung, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme im Nationalparkhaus Matrei i.O.